PHP - Alle Dateien im akt. Verzeichnis und den Unterverz. anzeigen

Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis und den Unterverzeichnissen anzeigen.


<?php

// Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis und den 
// Unterverzeichnissen anzeigen

function alle_dateien($dir) {
 
$files = Array();
 
$file_tmp glob($dir.'*'GLOB_MARK GLOB_NOSORT);
 foreach (
$file_tmp as $item) {
  if (
substr($item,-1) != DIRECTORY_SEPARATOR) {
   
$files[] = $item;
  }
  else {
  
$files array_merge($filesalle_dateien($item));
  }
 }
 return 
$files;
}

echo 
"<pre>";
print_r(alle_dateien("./"));
?>

Alle Bilder im aktuellen Verzeichnis und den Unterverzeichnissen anzeigen


<?php

/*
 * Alle Bilder im aktuellen Verzeichnis und den  Unterverzeichnissen anzeigen.
 * Die Ausgabe der Bilder erfolgt in einem iFrame.
 */

echo '<iframe name="iframe" srcdoc="Bildergalerie (nach unten scrollen!)"
 style="position: sticky; top: 25px; left: 350px; background: White; border: Double 5px #000000; height: 95vh; width: 80%;"></iframe>';

$dateiendungen = ["jpg","png","gif""webp"]; // Dateiendungen
$bilder alleBilder(""$dateiendungen); // Verzeichnis
$dateien $verzeichnisse 0;
$ausgabe '';

function 
alleBilder($verzeichnis$dateiendungen) {
 
$dateien = [];
 
$elemente glob($verzeichnis '*'GLOB_MARK GLOB_NOSORT);

 foreach (
$elemente as $element) {

  if (
substr($element, -1) != DIRECTORY_SEPARATOR) {
   
$dateiendung explode("."$element);

   if (
count($dateiendung) == &&
       
in_array($dateiendung[1], $dateiendungen)) {
    
$dateien[] = $element;
   }
  }
  else {
   
$dateien[] = $element;
   
$dateien array_merge($dateienalleBilder($element$dateiendungen));
  }
 }
 return 
$dateien;
}

foreach (
$bilder as $bild) {

 if (
substr($bild, -11) == DIRECTORY_SEPARATOR) {
  
$ausgabe .= '&#128447; <samp>' $bild '</samp><br>';
  
$verzeichnisse++;
 }
 else {
  
$ausgabe .= '&emsp;&#128444; <a href="' $bild '" target="iframe">' basename($bild) . '</a><br>';
  
$dateien++;
 }
}

echo 
'<p>&bull; Bilder: <strong>' .  $dateien '</strong><br>
&bull; Verzeichnisse: <strong>' $verzeichnisse '</strong></p>' $ausgabe;
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<kbd> Tastatureingabe

CSS - Tabellenzeilen einfärben

PHP - Zufallsfarbe ausgeben

JavaScript - Auslesen der Benutzer-Zeitzone

MySQL - Werte von Heute auslesen

Seitentitel
Der Seitentitel ist sehr wichtig <title> Seitentitel </title>, in diesem Teil vorkommende Wörter werden von den Suchmaschinen besonders stark gewertet. Außerdem, wenn die Seite zu den Favoriten/Bookmarks hinzugefügt wird, wird dort auch der Seitentitel angezeigt. Oder können Sie sich unter einem Bookmark mit dem Namen "Seite 2" etwas vorstellen??
Tipp: Wechseln Sie einfach mal zu den diversen Suchdiensten wie Google oder Bing! und geben Sie dort als Suchbegriff "NEWPAGE" ein. Ich habs versucht und schlappe 22000 Treffer erzielt. "INDEX" hat noch mehr ergeben.