PHP - Alle Dateien im akt. Verzeichnis und den Unterverz. anzeigen

Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis und den Unterverzeichnissen anzeigen.


<?php

// Alle Dateien im aktuellen Verzeichnis und den 
// Unterverzeichnissen anzeigen

function alle_dateien($dir) {
 
$files = Array();
 
$file_tmp glob($dir.'*'GLOB_MARK GLOB_NOSORT);
 foreach (
$file_tmp as $item) {
  if (
substr($item,-1) != DIRECTORY_SEPARATOR) {
   
$files[] = $item;
  }
  else {
  
$files array_merge($filesalle_dateien($item));
  }
 }
 return 
$files;
}

echo 
"<pre>";
print_r(alle_dateien("./"));
?>

Alle Bilder im aktuellen Verzeichnis und den Unterverzeichnissen anzeigen


<?php

/*
 * Alle Bilder im aktuellen Verzeichnis und den  Unterverzeichnissen anzeigen.
 * Die Ausgabe der Bilder erfolgt in einem iFrame.
 */

echo '<iframe name="iframe" srcdoc="Bildergalerie (nach unten scrollen!)"
 style="position: sticky; top: 25px; left: 350px; background: White; border: Double 5px #000000; height: 95vh; width: 80%;"></iframe>';

$dateiendungen = ["jpg","png","gif""webp"]; // Dateiendungen
$bilder alleBilder(""$dateiendungen); // Verzeichnis
$dateien $verzeichnisse 0;
$ausgabe '';

function 
alleBilder($verzeichnis$dateiendungen) {
 
$dateien = [];
 
$elemente glob($verzeichnis '*'GLOB_MARK GLOB_NOSORT);

 foreach (
$elemente as $element) {

  if (
substr($element, -1) != DIRECTORY_SEPARATOR) {
   
$dateiendung explode("."$element);

   if (
count($dateiendung) == &&
       
in_array($dateiendung[1], $dateiendungen)) {
    
$dateien[] = $element;
   }
  }
  else {
   
$dateien[] = $element;
   
$dateien array_merge($dateienalleBilder($element$dateiendungen));
  }
 }
 return 
$dateien;
}

foreach (
$bilder as $bild) {

 if (
substr($bild, -11) == DIRECTORY_SEPARATOR) {
  
$ausgabe .= '&#128447; <samp>' $bild '</samp><br>';
  
$verzeichnisse++;
 }
 else {
  
$ausgabe .= '&emsp;&#128444; <a href="' $bild '" target="iframe">' basename($bild) . '</a><br>';
  
$dateien++;
 }
}

echo 
'<p>&bull; Bilder: <strong>' .  $dateien '</strong><br>
&bull; Verzeichnisse: <strong>' $verzeichnisse '</strong></p>' $ausgabe;
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<details> Details

CSS - Markierte Checkbox farbig hervorheben

PHP - Redirect auf eine andere Seite

JavaScript - Ein Array von Zahlen mit dem Bucketsort-Algorithmus sortieren

MySQL - Benutzer ausgeben die min. 25 Tage registriert sind

Rechtsklick verboten!
Einen Rechtsklick mit der Maustaste zu verbieten, zum Beispiel mit Javascript, ist nicht originell, sondern dumm. Mit dem Rechtsklick kann man das Kontextmenü anzeigen lassen, und die Homepage zu den Favoriten hinzufügen, oder die Seite ausdrucken. Den Quelltext kann man nicht mit Javascript schützen, denn es gibt viele Wege und Mittel, um an diesen zu gelangen. Sollte man sensible Daten ins Internet stellen?