PHP - Alle definierten PHP-Funktionen anzeigen

Das Script liefert alle definierten PHP-Funktionen mit einem Link zu "php.net" zurück.


<?php

// Alle definierten PHP-Funktionen anzeigen

$functions get_defined_functions();
 foreach(
$functions as $function) {
  foreach(
$function as $nr => $thisFunc){
  echo 
'#' $nr ' - <a href="https://www.php.net/de/' $thisFunc .
   
'" target="_blank" rel="noopener">' $thisFunc '</a><br>';
 }
}
?>

Erzeugt eine Ausgabe ähnlich wie:

#0 - zend_version
#1 - func_num_args
#2 - func_get_arg
#3 - func_get_args
… bis
#1700 - openssl_get_curve_names
#1701 - openssl_dh_compute_key
#1702 - openssl_pkey_derive
#1703 - openssl_random_pseudo_bytes

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<aside> Nebeninhalt

CSS - Markieren von Text verhindern

PHP - Welcher Tag ist in X-Tagen

JavaScript - Neues Fenster öffnen

MySQL - Zeige Einträge von heute an

Zu lange Tabellen
Vermeiden Sie lange Tabellen. diese haben den Nachteil, dass die Kommunikation zwischen Server und Client (Ihnen) erheblich erhöht werden muss, was sich auf die Ladezeiten ebenso erheblich auswirkt. Denn der Inhalt einer Tabelle wird immer erst dann angezeigt, wenn diese vollständig geladen wurde. Unterbrechen Sie Tabellen daher immer an mehreren Stellen, um sie im Anschluss wieder weiterzuführen. So erscheint der Seiteninhalt optimaler Weise Stück für Stück und der 15 sekündige Totalausfall (weißer Bildschirm) bleibt dem Besucher erspart.