PHP - Alle Tage eines Jahres mit dem Tagesnamen ausgeben


<?php

// Alle Tage eines Jahres mit dem Tagesnamen ausgeben

$year 2016;
$aWeekdayNamesDE = ['Sonntag''Montag''Dienstag''Mittwoch''Donnerstag''Freitag''Samstag'];
$aMonthNamesDE = ['Januar''Februar''März''April''Mai''Juni''Juli''August''September''Oktober''November''Dezember'];
date_default_timezone_set('Europe/Berlin');

$date = new DateTime($year '-01-01');
$lastDay = new DateTime($year '-12-31');

while (
$date <= $lastDay) {
 
 
printf("%s, %s. %s %s<br>",
  
$aWeekdayNamesDE[$date->format('w')],
  
$date->format('d'),
  
$aMonthNamesDE[$date->format('n')-1],
  
$date->format('Y')
 );

 
$date $date->modify('+1 day');
}
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<samp> Logische Auszeichnung

CSS - Hintergrundbild absolut positionieren

PHP - Auswahllisten vom Datum erstellen

JavaScript - Geladenes Stylesheet austauschen

MySQL - Spalte einer Tabelle sortieren

Externe Linkliste
Links zu anderen Webseiten sollten nach Möglichkeit zentral auf einer Seite geschrieben werden — Grund: Sollte ein externer Link einmal nicht mehr funktionieren (z.B., wenn die Webseite gelöscht wurde), so lässt sich das leichter überprüfen, als wenn die externen Links auf fünfzig (oder mehr) Seiten verteilt sind.