PHP - Automatische Verlinkung

Autom. Verlinkung von Links oder E-Mails in einem Text.


<?php

// Automatische Verlinkung
function AutoLink($text) {
// WEB
$text str_replace("http://www.","www.",$text);
$text str_replace("www.","http://www.",$text);
$text preg_replace("/([\w]+:\/\/[\w-?&;#~=\.\/\@]+[\w\/])/i","<A TARGET=\"_blank\" HREF=\"\"></A>"$text);

// MAIL
$text preg_replace("/([\w-?&;#~=\.\/]+\@(\[?)[a-zA-Z0-9\-\.]+\.([a-zA-Z]{2,3}|[0-9]{1,3})(\]?))/i","<A HREF=\"mailto:\"></A>",$text);
return 
$text;
}
?>

<?php
$text 
"Meine Webseite  http://www.werner-zenk.de und
 meine E-Mail name@provider.de"
;

// Aufruf der Funktion mit
echo AutoLink($text);
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<param> Parameter

CSS - Verwendung von Datenattributen (data-*)

PHP - Jahres-Auswahlliste

JavaScript - Meldung mit Format

MySQL - Spalte Gruppieren und zählen

Hintergründe
Der Hintergrund sollte nicht zu grell sein. Grelle Hintergründe belasten das Auge stark und machen Text schwer lesbar. Falls man ein Hintergrundbild verwendet, sollte es den Besucher nicht zu stark ablenken (keinesfalls: Steinkacheln, 3D-Reliefs, Holzmaserungen, Linienmuster... verwenden). Wichtig ist ein ausreichender Kontrast zwischen Text und Hintergrund. Gut ist zum Beispiel schwarze Schrift auf einem weißen oder pastellfarbenen Hintergrund. Hellgrün auf Gelb ist indiskutabel.