PHP - Bild proportional zur Breite verkleinern

Oft sind Bilder die in einem Forum von Besuchern eingebunden werden zu groß. Diese Funktion skaliert ein Bild auf eine maximale Breite.


<?php

// Bild proportional zur Breite verkleinern

function bild_skalieren($bild) {
$size GetImageSize ($bild); // Bild einlesen
$imagewidth $size[0]; // Breite auslesen
$imageheight $size[1]; // Höhe auslesen

$maxwidth "640"// Maximale Breite des Bildes

// Überprüfung ob das Bild zu groß ist, wenn ja wird die
// entsprechende Höhe zur angegebenen Breite berechnet.
if ($imagewidth $maxwidth) {
$imageprop $maxwidth/$imagewidth;
$imagevsize $imageheight*$imageprop;
$imagewidth $maxwidth;
$imageheightceil($imagevsize);
}

// Bild anzeigen
return "<img src=\"$bild\" width=\"$imagewidth\" height=\"$imageheight\">";
}

echo 
bild_skalieren("bild.jpg");
?>

Beispiel:
 

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<del> Logische Auszeichnung

CSS - Mit ::selection markierten Text hervorheben

PHP - Prüfen ob die Datei in der Zeichenkodierung UTF-8 gespeichert wurde

JavaScript - Bei Bestätigung zur nächsten Seite

MySQL - Auswahlliste aus der Datenbank-Tabelle erstellen

Uneinheitliches Design
Einheitliches Design ist wichtig, da die Besucher ansonsten die Orientierung verlieren und nicht mehr wissen, ob sie sich überhaupt noch auf Ihrer Seite befinden.
Aufgrund des Wiedererkennungswertes und nicht zuletzt der damit verbundenen Arbeitserleichterung, empfiehlt es sich, ein und dasselbe Layout für alle Seiten zu verwenden.