PHP - Bild proportional zur Breite verkleinern

Oft sind Bilder die in einem Forum von Besuchern eingebunden werden zu groß. Diese Funktion skaliert ein Bild auf eine maximale Breite.


<?php

// Bild proportional zur Breite verkleinern

function bild_skalieren($bild) {
$size GetImageSize ($bild); // Bild einlesen
$imagewidth $size[0]; // Breite auslesen
$imageheight $size[1]; // Höhe auslesen

$maxwidth "640"// Maximale Breite des Bildes

// Überprüfung ob das Bild zu groß ist, wenn ja wird die
// entsprechende Höhe zur angegebenen Breite berechnet.
if ($imagewidth $maxwidth) {
$imageprop $maxwidth/$imagewidth;
$imagevsize $imageheight*$imageprop;
$imagewidth $maxwidth;
$imageheightceil($imagevsize);
}

// Bild anzeigen
return "<img src=\"$bild\" width=\"$imagewidth\" height=\"$imageheight\">";
}

echo 
bild_skalieren("bild.jpg");
?>

Beispiel:
 

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<mark> Physische Auszeichnung

CSS - Button Glas-Effekte

PHP - Die Aktuelle Stunde als Symbol anzeigen

JavaScript - Großbuchstaben Test

MySQL - Gleiche Datensätze anzeigen

Meta-Tags einfügen
ie meisten Suchmaschinen nutzen Meta-Tags, die im Bereich zwischen dem <head> und </head> Tags einer HTML-Seite stehen, um eine gefundene Homepage näher einzuordnen. Meta-Tags finden Sie unter Meta-Angaben.