PHP - Bilddatei in unterschiedlich breite "Streifen" zerlegen

Bilddatei in unterschiedlich breite "Streifen" (bzw. Einzeldateien) zerlegen


<?php

// Bilddatei in unterschiedlich breite "Streifen" zerlegen

$dateiname "bild.jpg";
$breiten = array(80273870); // Pixel
$hoehe 70// Pixel

echo '<p>Aus der Datei ' $dateiname '<br><img src="' $dateiname '"><br><br>werden ' 
count($breiten) . ' Bilder mit Breiten von: ' implode(", "$breiten) . ' Pixeln</p>';

$img imageCreateFromJpeg($dateiname);

foreach (
$breiten as $key => $val) {
 
$neuer_dateiname 'teil' $key '_' $dateiname;

 
$img2 imageCreateTruecolor($val$hoehe);
 
$x+= intval($breiten[$key]);
 
imageCopyMerge($img2$img00$x0$val$hoehe100);
 
imageJpeg($img2$neuer_dateiname);
 
imageDestroy($img2);

 echo 
'<p><img src="' $neuer_dateiname '"> ' .
 
$neuer_dateiname ' -  ' $val ' x ' $hoehe '</p>';
}

imageDestroy($img);
?>

Aus der Datei bild.jpg


werden 4 Bilder mit Breiten von: 80, 27, 38, 70 Pixeln

teil0_bild.jpg - 80 x 70

teil1_bild.jpg - 27 x 70

teil2_bild.jpg - 38 x 70

teil3_bild.jpg - 70 x 70

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<dl> Definitionsliste

CSS - Animationen mit Keyframes

PHP - Wochennamen ausgeben

JavaScript - HTML-Button über JavaScript eine Funktion zuweisen

MySQL - Spalte löschen

Seiten besuchen - Von Webseiten lernen
Schauen Sie sich auf anderen Webseiten um, suchen sie nach Ideen für Ihre eigene Seite. Gehen Sie mit wachsamem Auge durchs Netz. Lernen Sie aus den Fehlern anderer. Sagen Sie sich: "das hätte ich anders" oder "besser gemacht". Klicken Sie auf jeden noch so kleinen Link, schauen Sie was sich dahinter verbirgt. Wenn man zukünftigen Designern eine Empfehlung geben kann, dann diese: Surfen, surfen, surfen. Je mehr man mit eigenen Augen sieht, selbst ausprobiert und erlebt, desto besser.