PHP - Datei ab einer gewissen Dateigröße automatisch mit Datum umbenennen

Damit eine Datei (z.B.: log-file) nicht zu groß wird, kann dieses ab einer bestimmten Dateigröße mit dem Datum (des aktuellen Tages) umbenannt werden. Die PHP-Funktion fopen($datei , "a+"); erzeugt dann automatisch eine neue (leere) Datei (siehe: Dateiattribute).


<?php

// Datei ab einer gewissen Dateigröße automatisch mit Datum umbenennen

$datei "test.txt";

// Wenn die Datei nicht vorhanden ist, so wird diese erstellt
$fh fopen($datei "a+");
fwrite($fh"Neuer Eintrag …");
fclose($fh);

if (!
$fh && filesize($datei) > 5120) { // 5 KB (1024 * 5)
 
$dinfo pathinfo($datei);

 
rename($datei$dinfo["filename"] . '_' .
  
date("Y-m-d") . '.' $dinfo["extension"]);
  
// Umbenannt in: test_2023-12-11.txt
}
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

HTML - Dialog-Box

CSS - Internes Sprungziel hervorheben

PHP - Datei alle fünf Sekunden aktualisieren

JavaScript - In den Vollbild-Modus umschalten

MySQL - Anzahl der Datensätze in einer Spalte

Sitemap - Übersicht
Werden auf einer Seite zu viele Links angezeigt, kann der Besucher schnell die Übersicht verlieren. Bei größeren Webseiten empfiehlt es sich daher eine Seite mit einer Übersicht (oder Inhaltsverzeichnis) anzubieten.