PHP - Einfache Bannerrotation


<?php

// Bannerrotation

function BannerRotation()) {
  
$Banner = array(
    array(
'<img src="banner_1.gif">'),
    array(
'<img src="banner_2.gif">'),
    array(
'<img src="banner_3.gif">')
  );
  return 
$Banner[microtime()*10000 count($Banner)];
}

echo 
BannerRotation();
?>


<?php

function BannerRotation() {
  
$Banner[] = '<a href="" target="_blank"><img src="banner_1.gif"></a>';
  
$Banner[] = '<a href="" target="_blank"><img src="banner_2.gif"></a>';
  
$Banner[] = '<a href="" target="_blank"><img src="banner_3.gif"></a>';
  
shuffle($Banner);
  return 
$Banner[0];
}

echo 
BannerRotation();
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<caption> Tabellenüberschrift

CSS - Button Glas-Effekte

PHP - Datum der nächsten sieben Tage ausgeben

JavaScript - Zahl runden

MySQL - Gleiche Datensätze anzeigen

Plug-ins nötig
Man muss schon einen guten Grund haben, um ein Plug-ins (Browser-Erweiterung) zu rechtfertigen. Denn oft haben die Besucher das entsprechende Plug-in nicht und wollen es auch nicht runterladen, abgesehen davon, dass viele Besucher gar nicht wissen, was ein PlugIn ist. Wenn man trotzdem nicht auf Plug-in verzichten möchte, sollte man zumindest eine Alternative anbieten, sonst bekommen viele potenzielle Besucher die Seite nicht zu sehen.