fopen() - Öffnet eine Datei oder URL
![[Bildschirmfoto]
fopen() - Öffnet eine Datei oder URL [Bildschirmfoto]
fopen() - Öffnet eine Datei oder URL](img/fopen_oeffnet_eine_datei.png)
Mit der PHP-Funktion fopen()
die Attribute zum lesen und schreiben von Dateien richtig setzen.
Die Funktion erwartet 2 Argumente:
Name der Datei und den mode Parameter, dieser spezifiziert den Zugriffstyp, der vom Stream gefordert wird.
Beispiel:
<?php fopen("test.txt" , "r"); ?>
Der mode Parameter, welches sich im zweiten Argument der fopen-Funktion befindet, ist „r“ und
stellt die Datei lediglich zum Lesen zur Verfügung.
Nachfolgend eine Tabelle mit den verschiedenen mode Parametern.
Modus | Lesbar? | Schreibbar? | Dateizeiger | Kürzen? | Erzeugen? |
---|---|---|---|---|---|
r | Ja | Nein | Anfang | Nein | Nein |
r+ | Ja | Ja | Anfang | Nein | Nein |
w | Nein | Ja | Anfang | Ja | Ja |
w+ | Ja | Ja | Anfang | Ja | Ja |
a | Nein | Ja | Ende | Nein | Ja |
a+ | Ja | Ja | Ende | Nein | Ja |
x | Nein | Ja | Anfang | Nein | Ja |
x+ | Ja | Ja | Anfang | Nein | Ja |
c * | Nein | Ja | Anfang | Ja | Ja |
c+ * | Ja | Ja | Anfang | Ja | Ja |
Lesbar - Eine Datei kann bei "Nein" nicht gelesen werden.
Schreibbar - In eine Datei kann bei "Nein" nicht geschrieben werden.
Dateizeiger - Setzt den Dateizeiger an den Anfang oder das Ende einer Datei.
Kürzen? - Eine Datei kann bei "Nein" nicht gekürzt werden.
Erzeugen - Eine Datei wird bei "Ja" (wenn nicht vorhanden) erzeugt.
* Ab PHP 5.2.6 wurden die Modi "c" und "c+" eingeführt, welche sich im Prinzip wie "w" und "w+" verhalten, jedoch die Datei nicht leeren.
Text an eine Datei anhängen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
<?php
$text = "Hallo Welt\n"; // Dateiinhalt
$dateiname = "test.txt"; // Name der Datei
// Datei öffnen,
// wenn nicht vorhanden dann wird die Datei erstellt.
$handler = fopen($dateiname , "a+");
// Dateiinhalt in die Datei schreiben
fwrite($handler , $text);
fclose($handler); // Datei schließen
?>
➤ Beachten Sie das Sie bei Unix/Linux-Webservern (mit diesem System laufen die meisten Webserver) Dateien die Schreib- und Zugriffsrechte besitzen müssen. Mehr Informationen dazu unter: Schreib- und Zugriffsrechte
Siehe auch: Mit PHP schreiben und lesen