PHP - IP - Sperre


<?php

// IP-Sperre

$IPS = array(
 
"242.168.30.60""182.359.70.280""132.551.120.80""482.359.120.440"
 
"172.128.10.110"
);
$IP getenv("REMOTE_ADDR");

for (
$i=0$i count ($IPS); $i++) {
 if (
$IP == $IPS[$i]) {
  
header("Location: eineandereseite.xy");
 }
}
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<sub> Physische Auszeichnung

CSS - Pop-up-Bucheffekt

PHP - Konvertieren von Zeichen mit Akzenten

JavaScript - https und den Querystring aus der URL entfernen

MySQL - Den nächsten und vorherigen Datensatz ermitteln

Gesamter Inhalt zentriert
Vor allem Anfänger machen oft den Fehler die gesamte Webseite "auf die Mittelachse zu schrauben". Zentrierten Text sollte man verwenden, wenn man etwas hervorheben möchte, für längere Textpassagen ist er denkbar ungeeignet, weil er sehr schlecht lesbar ist. Eine Seite, auf der alles zentriert ist, macht einen unprofessionellen Eindruck.