PHP - Lange Wörter mit Leerzeichen teilen

Bei diesem Script wird ein Wort alle 25 Zeichen durch ein Leerzeichen getrennt.


<?php

// Lange Wörter mit Leerzeichen teilen
$Kommentar "AuchausdenSteinen,dieindenWeggelegtwerden,kannmanschönesbauen.";

function 
cut_long_words($Kommentar,$len=25){
$neutext $Kommentar;
do{
 
$Kommentar $neutext;
 
$neutext preg_replace('~(^|\s)(\S{'.$len.'})(\S)~S'' '$Kommentar);
  } while (
$neutext != $Kommentar);
 return 
$neutext;
}
?>

Aufruf der Funktion mit:

<?php
 echo cut_long_words($Kommentar);

// Ausgabe:
// AuchausdenSteinen,dieind enWeggelegtwerden,kannmans chönesbauen.
?>

Weitere Möglichkeiten


<?php

$str 
"AuchausdenSteinen,dieindenWeggelegtwerden,kannmanschönesbauen.";
$str wordwrap($str3" " true);
echo 
$str;
?>

<hr>

<?php
$str 
"AuchausdenSteinen,dieindenWeggelegtwerden,kannmanschönesbauen.";
$str chunk_split($str3" ");
echo 
$str;
?>
Auc hau sde nSt ein en, die ind enW egg ele gtw erd en, kan nma nsc hö nes bau en.

Auc hau sde nSt ein en, die ind enW egg ele gtw erd en, kan nma nsc hö nes bau en.

Den Unterschied zwischen beiden Funktionen kann man erkennen, wenn anstatt des Leerzeichens (Füllzeichen) ein Unterstich (_) verwendet wird:

Auc_hau_sde_nSt_ein_en,_die_ind_enW_egg_ele_gtw_erd_en,_kan_nma_nsc_hö_nes_bau_en.

Auc_hau_sde_nSt_ein_en,_die_ind_enW_egg_ele_gtw_erd_en,_kan_nma_nsc_hö_nes_bau_en._

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<wbr> Zeilenumbruch erlauben

CSS - Mit import mehrere CSS-Dateien zusammenfassen

PHP - Kalenderwoche

JavaScript - Lichtregler

MySQL - Datensatz eintragen

Homepage Testen
Wenn Ihre Seite fertig sind und ins Internet hochgeladen wurden, gilt es: Testen, testen, testen. Viele Fehler kann man Offline finden, manche aber nur Online (zum Beispiel vergessene Dateien, falsche Links). Von großem Wert ist auch ein Test seitens einer Person, welcher die Seite unbekannt ist.
Meist fallen Schönheitsfehler und Hindernisse auf, die man als Webmaster nicht mehr sieht. Hierbei hilft es, der Testperson Aufgaben zu stellen, zum Beispiel, eine bestimmte Information zu finden oder ein bestimmtes Produkt zu bestellen.