PHP - Letztes Verzeichnis aus einer URL ermitteln


<?php

// Letztes Verzeichnis aus einer URL ermitteln

$url pathinfo("https://werner-zenk.de/test/demo/index.php");
$verzeichnis explode('/'$url['dirname']);
$verzeichnis end($verzeichnis);
echo 
$verzeichnis// demo

// Alternative
// Letztes Verzeichnis und den Dateinamen ermitteln
function verzeichnis($url) {
 
$path pathinfo($url);
 
$datei $path['basename'];
 
$verz explode('/'$path['dirname']);
 
$verz end($verz);
 return 
$verz '/' $datei;
}
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<em> Emphatischer Ausdruck

CSS - Verwendung von Datenattributen (data-*)

PHP - Redirect auf eine andere Seite

JavaScript - Die Werte in Eingabefeldern per Button-Klick ändern

MySQL - Zufällige Datensätze auslesen

Externe Linkliste
Links zu anderen Webseiten sollten nach Möglichkeit zentral auf einer Seite geschrieben werden — Grund: Sollte ein externer Link einmal nicht mehr funktionieren (z.B., wenn die Webseite gelöscht wurde), so lässt sich das leichter überprüfen, als wenn die externen Links auf fünfzig (oder mehr) Seiten verteilt sind.