PHP - Logfiles in einer Datei speichern

Speichert das Datum, die IP-Adresse und den Hostnamen in einer Datei ab.


<?php

// Logfiles in einer Datei speichern

$host gethostbyaddr($_SERVER['REMOTE_ADDR']);
$domain explode("."$host); $domain_array count($domain)-2;
$msg "Besuch: " date("d.m.Y H:i") . " | ";
$msg .= "IP-Adresse: " $_SERVER['REMOTE_ADDR'] . " | ";
$msg .= "Hostname: " gethostbyaddr($_SERVER['REMOTE_ADDR']) . "\n";

$Dateiname "logfile.txt";
$Datei fOpen($Dateiname,"a+");
fPuts($Datei,$msg);
fClose($Datei);
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<doctype> Dokumententyp

CSS - Container mit Eselsohren

PHP - Abfrage einer Datenbank (über PDO) und Ausgabe der Daten

JavaScript - Das gewählte Datum plus 30 Tage errechnen

MySQL - Kleinsten Wert einer Tabellenspalte ermitteln

Zu viel Animation
Zu viel Animation, zum Beispiel mit animierten Gifs, wirkt unprofessionell und lenkt ab. Jede Seite sollte höchstens ein animiertes Element enthalten, besser man verzichtet ganz darauf. (Alles, was über den Bildschirm hopst und zappelt und blinkt — weg damit! ;- )