PHP - Mnemonisches Passwort erstellen

Diese Funktion erstellt ein leicht zu merkendes Passwort, auch andere Dateien (Bilder, etc.) können damit umbenannt werden.


<?php

// Mnemonisches Passwort erstellen
function MnemonischesPasswort() {
 
$passwort ""$conso = array("b""c""d""f""g""h""j""k""l""m""n""p""r""s""t""v""w""x""y""z""B""C""D""F""G""H""J""K""L""M""N""P""R""S""T""V""W""X""Y""Z");
 
$vocal = array("a""e""i""o""u");
 
$l mt_rand(34);
 for (
$i 1$i <= $l$i++) {$passwort .= $conso[mt_rand(038)] . $vocal[mt_rand(04)];}
 return 
$passwort mt_rand(199);
}

// Ausgabe mit: echo MnemonischesPasswort();
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<source> Quelle

CSS - Lightbox

PHP - Prüfen ob ein Array leer ist

JavaScript - Countdown

MySQL - Datensätze sortieren nach Länge der Zeichen

Keine Passwörter
Möglichst auf Passwortsperren verzichten. Ein Besucher sammelt mit der Zeit einen Berg an Benutzernamen und Zugangscodes an. Mit der Zeit kommt er durcheinander und vergißt möglicherweise die Daten. Dann haben Sie einen Leser verloren. Und: Erspare es dem Besucher, gigantische Fragebögen auszufüllen.