PHP - Nach jedem 3 Datensatz eine neue Zeile beginnen

In diesem Beispiel soll nach jedem 3 Datensatz eine neue Zeile begonnen werden. Wichtig ist hier der Wert 2, wenn die Datensätze bei 0 beginnen.


<?php

// Nach jedem 3 Datensatz eine neue Zeile beginnen.

$datensaetze = array("A""B""C""D""E""F""G""H""I""J""K"
"L""M""N""O""P""Q""R""S""T""U""V""W""X""Y""Z");

foreach (
$datensaetze as $nr => $datensatz) {
 echo 
$datensatz;
 if (
in_array($nrrange(2count($datensaetze), 3))) 
  echo 
'<br>';
}
?>
ABC
DEF
GHI
JKL
MNO
PQR
STU
VWX
YZ

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<hr> Trennlinie

CSS - Datum als Kalenderblatt darstellen

PHP - X-tägige "NEU"-Markierung von Einträgen

JavaScript - Überprüfen ob ein Button gedrückt wurde

MySQL - Mit mehreren Begriffen gleichzeitig suchen

Zu lange Tabellen
Vermeiden Sie lange Tabellen. diese haben den Nachteil, dass die Kommunikation zwischen Server und Client (Ihnen) erheblich erhöht werden muss, was sich auf die Ladezeiten ebenso erheblich auswirkt. Denn der Inhalt einer Tabelle wird immer erst dann angezeigt, wenn diese vollständig geladen wurde. Unterbrechen Sie Tabellen daher immer an mehreren Stellen, um sie im Anschluss wieder weiterzuführen. So erscheint der Seiteninhalt optimaler Weise Stück für Stück und der 15 sekündige Totalausfall (weißer Bildschirm) bleibt dem Besucher erspart.