PHP - Datentypen
![[Bildschirmfoto / Grafik]
PHP - Datentypen [Bildschirmfoto / Grafik]
PHP - Datentypen](img/datentypen.png)
Es gibt verschiedene Datentypen für verschiedene Zwecke. PHP hat keine expliziten Typdefinitionen, aber der Typ einer Variablen wird durch den Typ des zugewiesenen Werts oder durch den Typ selbst bestimmt.
Null
Null kann jeder Variablen zugewiesen werden. Sie stellt eine Variable ohne Wert dar.
$foo = null;
Dadurch wird die Variable ungültig, und ihr Wert wäre undefiniert oder ungültig, wenn sie aufgerufen wird. Die Variable wird aus dem Speicher gelöscht und vom Garbage Collector gelöscht.
Boolean
Dies ist der einfachste Typ mit nur zwei möglichen Werten.
$foo = true; $bar = false;
Booleans können verwendet werden, um den Codefluss zu steuern.
$foo = true; if ($foo) { echo "true"; } else { echo "false"; }
Integer
Eine ganze Zahl ist eine ganze Zahl positiv oder negativ. Es kann mit einer beliebigen Zahlenbasis verwendet werden. Die Größe einer ganzzahligen Datei ist plattformabhängig. PHP unterstützt keine nicht signierten Ganzzahlen.
$foo = -3; // negative $foo = 0; // zero (can also be null or false (as boolean) $foo = 123; // positive decimal $bar = 0123; // octal = 83 decimal $bar = 0xAB; // hexadecimal = 171 decimal $bar = 0b1010; // binary = 10 decimal var_dump(0123, 0xAB, 0b1010); // output: int(83) int(171) int(10)
Float
Gleitkommazahlen, "Doubles" oder einfach "Floats" genannt sind Dezimalzahlen.
$foo = 1.23; $foo = 10.0; $bar = -INF; $bar = NAN;
Array
Ein Array ist wie eine Liste von Werten. Die einfachste Form eines Arrays wird nach ganzzahliger Ebene indiziert und nach dem Index sortiert, wobei das erste Element bei Index 0 liegt.
$foo = array(1, 2, 3); // An array of integers $bar = ["A", true, 123 => 5]; // Short array syntax, PHP 5.4+ echo $bar[0]; // Returns "A" echo $bar[1]; // Returns true echo $bar[123]; // Returns 5 echo $bar[1234]; // Returns null
Arrays können einem Wert auch einen anderen Schlüssel als einen Ganzzahlindex zuordnen. In PHP sind alle Arrays assoziative Arrays hinter den Kulissen, aber wenn wir deutlich von einem 'assoziativen Array' sprechen, meinen wir in der Regel eine, die einen oder mehrere Schlüssel enthält, die keine ganzen Zahlen sind.
$array = array(); $array["foo"] = "bar"; $array["baz"] = "quux"; $array[42] = "hello"; echo $array["foo"]; // Outputs "bar" echo $array["bar"]; // Outputs "quux" echo $array[42]; // Outputs "hello"
Strings
Eine Zeichenfolge (Zeichenkette) ist wie ein Array von Zeichen.
$foo = "bar";
Wie ein Array kann eine Zeichenfolge indiziert werden, um ihre einzelnen Zeichen zurückzugeben:
$foo = "bar"; echo $foo[0]; // Prints 'b', the first character of the string in $foo.
Object
Ein Objekt ist eine Instanz einer Klasse. Auf die Variablen und Methoden kann mit dem Operator -> zugegriffen werden.
$foo = new stdClass(); // create new object of class stdClass, which a predefined, empty class $foo->bar = "baz"; echo $foo->bar; // Outputs "baz" // Or we can cast an array to an object: $quux = (object) ["foo" => "bar"]; echo $quux->foo; // This outputs "bar".
Ressource
Ressourcenvariablen enthalten spezielle Handles für geöffnete Dateien, Datenbankverbindungen, Streams, Bildbereiche und dergleichen.
$fp = fopen('file.ext', 'r'); // fopen() is the function to open a file on disk as a resource. var_dump($fp); // output: resource(2) of type (stream)
Um den Typ einer Variablen als Zeichenfolge zu bekommen, verwenden Sie die Funktion: gettype()
echo gettype(1); // outputs "integer" echo gettype(true); // "boolean"
Tipps
- Zeichenkodierung - Schriftzeichen richtig darstellen
- Oft werden Umlaute, Akzentzeichen oder andere fehlerhafte Zeichen auf der Webseite angezeigt. Auch der Inhalt einer E-Mail, vom Kontaktformular der Website, kann falsche Umlautzeichen enthalten. Beispiele um diese Zeichen in der richtigen Zeichenkodierung darzustellen.
- Floodsperre
- Um das Flooden (= Zumüllen mit großen Mengen meist sinnlosen Inhalts) von Foren und
Gästebüchern etc. zu erschweren oder um zu verhindern das nach dem absenden des Formulars und drücken der
F5
-Taste (Seite neu laden) die Daten nochmals eingetragen werden, kann die hier vorgestellte Floodsperre einen Schutz bieten.
- Audio-Player
- Mit diesem Audio-Player kann man Audio-Dateien über JavaScript steuern.
- Responsives Design
- Ob ein großer Monitor, ein Tablet oder Smartphone verwendet wird, das Design der Seite sollte sich automatisch der Größe des Gerätes anpassen.
Abonniere meinen RSS-Feed
um über aktuelle Seiten benachrichtigt zu werden.
Dynamische Seiten Sprachumschaltung Seitenformatierung Wecker Key Codes Zebra-Tabelle ToDo-Liste Zugriffsrechte Zeitfunktionen Berechnungen Metall-Effekt Generator Zeichnen CSRF-Token Rahmen Wasserzeichen Sortierkasten RegEx Tooltip Zeitansage Parallax Scrolling-Effekt Mehrfachauswahl Silbentrennung Formular befüllen Floodsperre Zoom Funktion