PHP - Sommerzeit berechnen

26.3.2023 - 29.10.2023

<?php

// Sommerzeit berechnen

function sommerzeit($jahr) {
 return 
date("j.n"mktime(200331 -
 
date('w'mktime(200331$jahr)), $jahr)) . "." $jahr .
  
" - " date("j.n"mktime(2001031 -
 
date('w'mktime(2001031$jahr)), $jahr)) . "." $jahr;
}

echo 
sommerzeit(2023);
?>

Sommerzeit berechnen (Beispiel 2)

Skript von: G€®®IT (siehe Kommentare) mit kleineren Anpassungen:

<?php

function zeitumstellung($jahr) {
    
$tz timezone_open("Europe/Berlin");
    
$start_sommerzeit date_create_from_format('Y-m-d H:i:s'$jahr '-03-31 02:00:00'$tz)->modify('last Sunday');
    
$end_sommerzeit date_create_from_format('Y-m-d H:i:s'$jahr '-10-31 03:00:00'$tz)->modify('last Sunday');
    
$start_winterzeit date_create_from_format('Y-m-d H:i:s', ($jahr 1) . '-03-31 02:00:00'$tz)->modify('last Sunday');
    
$end_winterzeit date_create_from_format('Y-m-d H:i:s'$jahr '-10-31 03:00:00'$tz)->modify('last Sunday');

    
$jetzt = new DateTime();
    
$ist_sommerzeit $jetzt >= $start_sommerzeit && $jetzt $end_sommerzeit;
    
$ist_winterzeit $jetzt >= $start_winterzeit || $jetzt $end_winterzeit;

    
$sommerzeit $start_sommerzeit->format('j.m.Y') . ' - ' $end_sommerzeit->format('j.m.Y');
    
$winterzeit $end_winterzeit->format('j.m.Y') . ' - ' $start_winterzeit->format('j.m.Y');

    if (
$ist_sommerzeit) {
        
$sommerzeit '<span style="color:LimeGreen">' $sommerzeit '</span>';
    }
    if (
$ist_winterzeit) {
        
$winterzeit '<span style="color:LimeGreen">' $winterzeit '</span>';
    }

    return [
"Sommerzeit" => $sommerzeit"Winterzeit" => $winterzeit];
}

$zeitumstellung zeitumstellung(date('Y'));

echo 
"Sommerzeit: " $zeitumstellung["Sommerzeit"] . "<br>";
echo 
"Winterzeit: " $zeitumstellung["Winterzeit"];
?>
Sommerzeit: 26.03.2023 - 29.10.2023
Winterzeit: 29.10.2023 - 24.03.2024

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<cite> Zitat

CSS - Kalender Symbol neben dem Datepicker

PHP - Element aus einem Array entfernen

JavaScript - Ein Array von Zahlen mit dem Bucketsort-Algorithmus sortieren

MySQL - Datensatz löschen

Werbung in Signaturen
Sie sind in Communities, Foren und sonstigen Gemeinschaften aktiv? Da gibt es oft eine Möglichkeit, eine Signatur zu erstellen, wo man etwas hinschreibt, was unter jedem Beitrag zu sehen ist, wie eine Briefsignatur. Darin können sie wunderbar Werbung für Ihre Homepage machen. Oder in Ihren Emails die Sie versenden.