PHP - Spider Bots ausschließen

Spider, Bots von bestimmten Seiten oder PHP-Funktionen (Log, Counter, …) ausschließen.

Die Liste der Bots ist unvollständig, da muss jeder selbst schauen welche Bots auf der Website landen und die Liste entsprechend anpassen.


<?php

// Spider Bots ausschließen

$botArray =[
 
"adsbot",
 
"alexa",
 
"alta",
 
"ask",
 
"baidu",
 
"bing",
 
"duckduckgo",
 
"exabot",
 
"fast",
 
"francis",
 
"gigabot",
 
"google",
 
"heise",
 
"heritrix",
 
"ibm",
 
"iccrawler",
 
"ichiro",
 
"majestic",
 
"metager",
 
"msn",
 
"nutch",
 
"psbot",
 
"sensis",
 
"seo",
 
"seoma",
 
"snappy",
 
"steeler",
 
"telekom",
 
"turnitinbot",
 
"voyager",
 
"w3",
 
"yacy",
 
"yahoo",
 ];

$referer "";
$einBot false;

if (isset(
$_SERVER["HTTP_REFERER"])) {
 
$referer strtolower($_SERVER["HTTP_REFERER"]);
}

foreach (
$botArray as $bot) {
 if (
substr_count($referer$bot) > 0) {
  
$einBot true;
 }
}

if (!
$einBot) {

 
// mach was ...

}
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<iframe> Eingebettetes Framefenster

CSS - Diashow mit Keyframes

PHP - Schriftzeichen anderer Sprachen tauschen

JavaScript - Bildschirm und Fenstergröße ermitteln

MySQL - Datensatz aktualisieren

Dateinamen sind Tabu!
Egal wie sehr Sie Ihre Homepage auch umschichten: Dateinamen sind tabu! Denn diese sind möglicherweise in Suchmaschinen registriert oder von Besuchern als Bookmark gespeichert. Verändern Sie also ruhig Design und Inhalt einer Seite, aber behalten Sie den Namen bei - sonst sorgt jeder Aufruf der früheren Seite für die berüchtigte „Error 404 - Seite nicht gefunden“-Meldung.