PHP - Tabellenzellen einfärben

Jede zweite Zeile in einer Tabelle bekommt eine andere Hintergrundfarbe. Auf diese Weise kann sich der Leser besser in den Tabellenzeilen orientieren.


<table>


<?php
// Tabellenzeilen einfärben
$zaehler 1;
while (
$zaehler 20) {
 
$color = ($zaehler 2) ? "FF0000" "0000FF";
 echo 
"<tr><td style='background: #" $color "'> Text </td></tr>";
 
$zaehler++;
}
?>

</table>
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<wbr> Zeilenumbruch erlauben

CSS - Abschnitt festsetzen

PHP - BR-Tag in neue Zeile (Newline) konvertieren

JavaScript - Prüfen, ob die Zahl gerade oder ungerade ist

MySQL - Datensätze auswählen

Externe Linkliste
Links zu anderen Webseiten sollten nach Möglichkeit zentral auf einer Seite geschrieben werden — Grund: Sollte ein externer Link einmal nicht mehr funktionieren (z.B., wenn die Webseite gelöscht wurde), so lässt sich das leichter überprüfen, als wenn die externen Links auf fünfzig (oder mehr) Seiten verteilt sind.