PHP - Verzeichnisgröße auslesen 2

Liest die Verzeichnisgröße des angegebenen Verzeichnisses mit den darin enthaltenen Unterverzeichnissen aus.


<?php

// Verzeichnisgröße auslesen
function verzeichnis_groesse($verzeichnis, &$size) {
 
$directory openDir($verzeichnis);
  while (
$datei readDir($directory)) {
   if (
eregi("^\.{1,2}$",$datei)) {
    continue;
   }
   if (
is_dir($verzeichnis.$datei)) {
    
verzeichnis_groesse($verzeichnis.$datei."/"$size);
   }
   else {
    
$size += filesize($verzeichnis.$datei);
   }
  }
 
closeDir($directory);
}

$size 0;
verzeichnis_groesse("verzeichnis/"$size); // Verzeichnis hier eintragen
echo "&nbsp; <b>Verzeichnisgöße:</b> " sprintf("%01.2f", ($size 1024)) . " kB (";
echo 
sprintf("%01.2f", ($size 1000000)) . " MB)<br>\n";
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<button> Button

CSS - Fehleingaben in Formularen mit CSS hervorheben

PHP - Alle Tage eines Jahres mit dem Tagesnamen ausgeben

JavaScript - Die Wahl einer Auswahlliste speichern und auslesen

MySQL - Benutzer nach 1 Stunde zurücksetzen

Neues Fenster
Wenn ein neues Fenster mit einem Link geöffnet wird, sollte das angegeben werden. Zum Beispiel direkt im Hyperlink mit <a href="seite.html" title="neues Fenster" target="_blank">, funktioniert mit jedem Browser.