PHP - Wochentage zählen und als Variabeln zurückgeben

Ermittelt die Anzahl der Wochentage in einen bestimmten Zeitraum und gibt diese als Variablen (englische Wochentagesnamen) zurück.


<?php

// Wochentage zählen und als Variabeln zurückgeben

$date $start strtotime('01.01.2010');
$end strtotime('31.01.2010');
$weekdays = array();

while(
$date $end) {
    
$weekdays[date('l'$date)]++;
    
$date $date 86400;
}
extract(array_change_key_case($weekdaysCASE_LOWER));

echo 
$monday// oder: $tuesday, $wednesday, $thursday, $friday, $saturday, $sunday
?>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<small> Physische Auszeichnung

CSS - Markieren von Text verhindern

PHP - Zufallstext einer externen Datei ausgeben

JavaScript - Ein Array von Zahlen mit dem Bubblesort-Algorithmus sortieren

MySQL - Datensätze sortieren nach Länge der Zeichen

Zu lange Tabellen
Vermeiden Sie lange Tabellen. diese haben den Nachteil, dass die Kommunikation zwischen Server und Client (Ihnen) erheblich erhöht werden muss, was sich auf die Ladezeiten ebenso erheblich auswirkt. Denn der Inhalt einer Tabelle wird immer erst dann angezeigt, wenn diese vollständig geladen wurde. Unterbrechen Sie Tabellen daher immer an mehreren Stellen, um sie im Anschluss wieder weiterzuführen. So erscheint der Seiteninhalt optimaler Weise Stück für Stück und der 15 sekündige Totalausfall (weißer Bildschirm) bleibt dem Besucher erspart.