PHP - Zeitgesteuerte Wechselbilder im Monatsrythmus

Im Script erscheint alle drei Monate ein neues Bild.


<?php

// Zeitgesteuerte Wechselbilder im Monatsrythmus

$monat date("n");

if (
$monat == "1" OR $monat == "2" OR $monat == "3") {
 echo 
'<img src="fruehling.jpg" alt="">';
}

if (
$monat == "4" OR $monat == "5" OR $monat == "6") {
 echo 
'<img src="sommer.jpg" alt="">';
}

if (
$monat == "7" OR $monat == "8" OR $monat == "9") {
 echo 
'<img src="herbst.jpg" alt="">';
}

if (
$monat == "10" OR $monat == "11" OR $monat == "12") {
 echo 
'<img src="winter.jpg" alt="">';
}
?>

Als Hintergrundbild in einem internen CSS:

<?php
$monat 
date("n");
$bild "";

if (
$monat == "1" OR $monat == "2" OR $monat == "3") {
 
$bild 'fruehling.jpg';
}

if (
$monat == "4" OR $monat == "5" OR $monat == "6") {
 
$bild 'sommer.jpg';
}

if (
$monat == "7" OR $monat == "8" OR $monat == "9") {
 
$bild 'herbst.jpg';
}

if (
$monat == "10" OR $monat == "11" OR $monat == "12") {
 
$bild 'winter.jpg';
}
?>

<style>
div#headerbild {
 background: url(<?=$bild;?>);
 background-repeat: no-repeat;
 background-size: cover;
}
</style>

Bausteine  Alle Anzeigen

Eine zufällige Auswahl von Codeschnipseln aus den Bereichen HTML, CSS, PHP, JavaScript und MySQL.

<sup> Physische Auszeichnung

CSS - Aufzählungslisten einfärben

PHP - Redirect auf eine andere Seite

JavaScript - Die Wahl einer Auswahlliste speichern und auslesen

MySQL - Das Datum und die Uhrzeit der letzten Stunde anzeigen

Sinnvolle Kommentare
Ein HTML-, JavaScript oder PHP-Quelltext, der zum Beispiel mit Leerzeilen und Einrückungen übersichtlich aufgebaut ist und an entscheidenden Stellen Umbrüche und Kommentare aufweist, ist deutlich leichter zu pflegen.
Auch wenn Sie Teile des Quelltextes auf einer anderen Seite benötigen, können Sie den mit Kommentaren versehenen Code leichter nachvollziehen!