Dateibrowser

Ein einfacher Dateibrowser, ideal um PHP-Scripte auf einem lokalen Webserver zu testen, die PHP-Scripte müssen dann nicht mehr umständlich über die Adresszeile des Browsers aufgerufen werden.

Der PHP-Code ist wirklich sehr einfach gehalten und zeigt an in welchem Verzeichnis man sich befindet. Außerdem werden weitere Verzeichnisse und die darin enthaltenen Dateien angezeigt.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
 <head>
  <meta charset="UTF-8">
  <title>Dateibrowser</title>
 </head>
<body>

<?php
echo '<h3>. ($d $_GET["d"] ?? '.') . '</h3>';
foreach (
scandir($d) as $f
 echo 
'<a href="' . (is_dir($d '/' $f) ? '?d=' '') . $d '/' $f '">$f '</a><br>';
?>

</body>
</html>

Dateibrowser erweitern

Den Dateibrowser wollte ich irgendwie erweitern, neue Funktionen und Dateisymbole hinzufügen oder das Design anpassen etc. Hier mal ein paar Bildschirmfotos wie sich der Dateibrowser im Laufe der Jahre verändert hat.

[Bildschirmfoto]
 Dateibrowser (2006) Nicht wirklich schön und ohne Funktionen.
Dateibrowser (2006) Nicht wirklich schön und ohne Funktionen.
[Bildschirmfoto]
 Dateibrowser (2008) Neue Funktionen und die 'Brotkrumennavigation' sind hinzugekommen, das Design war nicht wichtig!
Dateibrowser (2008) Neue Funktionen und die 'Brotkrumennavigation' sind hinzugekommen, das Design war nicht wichtig!
[Bildschirmfoto]
 Dateibrowser (2014) Mit Dateisymbolen und diesen 'schrecklichen Emoticons'!
Dateibrowser (2014) Mit Dateisymbolen und diesen 'schrecklichen Emoticons'!
[Bildschirmfoto]
 Dateibrowser (aktuell) Die Symbole wurden reduziert und vereinheitlicht. Habe mir an den Webbrowsern ein paar Ideen ausgeliehen ;)
Dateibrowser (aktuell) Die Symbole wurden reduziert und vereinheitlicht. Habe mir an den Webbrowsern ein paar Ideen ausgeliehen ;)

Die Bildschirmfotos können von der aktuellen Version abweichen!

Voraussetzungen

Einen lokalen Webserver mit PHP 8.0 (oder höher) und Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript und PHP um das Script den eigenen Wünschen anpassen zu können.

dateibrowser.zip

Viel Spaß damit!

➤ Hinweise, Fehler und Vorschläge, bitte hier in den Kommentaren eintragen.

Tipps

Einfache Kalender mit PHP erstellen
PHP-Kalender können nützlich sein. Sie können so einfach sein wie das Datum anzeigen oder so komplex wie das Einrichten eines Online-Buchungssystems. Diese beiden PHP-Scripte zeigen wie Sie einfache Kalender erstellen. Wenn Sie wissen, wie das geht, können Sie dieselben Konzepte auf komplexe Kalender anwenden, die Sie möglicherweise benötigen.
Zeichenkodierung - Schriftzeichen richtig darstellen
Oft werden Umlaute, Akzentzeichen oder andere fehlerhafte Zeichen auf der Webseite angezeigt. Auch der Inhalt einer E-Mail, vom Kontaktformular der Website, kann falsche Umlautzeichen enthalten. Beispiele um diese Zeichen in der richtigen Zeichenkodierung darzustellen.
Verkettete Auswahllisten dynamisch aus einer DB-Tabelle generieren
Dieses Beispiel zeigt, wie man eine HTML-Auswahlliste (Drop-Down-Liste) dynamisch generiert, die auf den Werten einer Spalte in einer Datenbank-Tabelle beruht.
Browser-Sprachumschaltung
Diese Sprachumschaltung zeigt je nach der verwendeten Sprache (deutsch, englisch, ...) im Browser unterschiedlichen Inhalt an.

Abonniere meinen RSS-Feed um über aktuelle Seiten benachrichtigt zu werden.