JavaScript-Counter
Hier finden Sie einen Counter der die Stunden, Minuten und Sekunden von einer vorher festgelegten Zeit abzählt.
Demo
03:24:11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
<span id="counter">03:24:11</span>
<script>
function Counter() {
// Counter einlesen
var obj = document.getElementById("counter").firstChild;
var zeit = obj.nodeValue;
// Counter abzählen
var zsplit = zeit.split(":");
var stunde = zsplit[0];
var minute = zsplit[1];
var sekunde = zsplit[2];
if (sekunde > 0) {
sekunde--;
}
else {
minute--;
sekunde = "59";
}
if (minute >= 0) {
if (minute.length < 2) {
minute = "0" + minute;
}
}
else {
stunde--;
minute = 59;
}
if (stunde >= 0) {
if (stunde.length < 2) {
stunde = "0" + stunde;
}
}
zeit = stunde + ":" + minute + ":" + (sekunde < 10 ? "0" : "") + sekunde;
// Überprüfen ob der Counter auf "00:00:0" steht
if (stunde < "01" && minute < "01" && sekunde < "1") {
// Counter beenden
window.clearInterval(aktiv);
// Hier kann bsw. eine neue Funktion gestartet werden
}
// Counter ausgeben
var obj = document.getElementById("counter").firstChild;
obj.nodeValue = zeit;
}
// Counter starten
var aktiv = window.setInterval("Counter()", 999);
</script>
Die Zeitangabe tragen Sie bei <span id="counter">03:24:11</span>
ein.
Tipps
- Verkettete Auswahllisten dynamisch aus einer DB-Tabelle generieren
- Dieses Beispiel zeigt, wie man eine HTML-Auswahlliste (Drop-Down-Liste) dynamisch generiert, die auf den Werten einer Spalte in einer Datenbank-Tabelle beruht.
- Mit PHP zeichnen - Eine Grafik mit PHP erstellen
- Mit den Grafikfunktionen können Sie zur Laufzeit des PHP-Scripts auch Grafiken erzeugen.
- 10 Regeln zu Dateinamen
- Die Entscheidung, wie Sie die Dateien und Verzeichnisse (Ordner) auf Ihrer Website benennen ist nicht ganz Ihnen überlassen. Es gibt einiges, worauf Sie bei dieser Wahl achten müssen.
Diese Schlagwörter könnten Sie interessieren:
Blend-Mode AJAX MySQL Geolocation API Quelltext Textgestaltung Berechnungen Formulare Regenbogen Text Dateibrowser Zeichenkodierung Backdrop-Filter Zeitfunktionen Seitenformatierung Wasserzeichen Arithmetische Operatoren Zeit-Differenz Zeitbalken Zebra-Tabelle Sitemaps-Protokoll Metaphone Passwortschutz Stoppwortliste Tooltip Dynamische Seiten
Blend-Mode AJAX MySQL Geolocation API Quelltext Textgestaltung Berechnungen Formulare Regenbogen Text Dateibrowser Zeichenkodierung Backdrop-Filter Zeitfunktionen Seitenformatierung Wasserzeichen Arithmetische Operatoren Zeit-Differenz Zeitbalken Zebra-Tabelle Sitemaps-Protokoll Metaphone Passwortschutz Stoppwortliste Tooltip Dynamische Seiten