JavaScript-Counter
Hier finden Sie einen Counter der die Stunden, Minuten und Sekunden von einer vorher festgelegten Zeit abzählt.
Demo
03:24:11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
<span id="counter">03:24:11</span>
<script>
function Counter() {
// Counter einlesen
var obj = document.getElementById("counter").firstChild;
var zeit = obj.nodeValue;
// Counter abzählen
var zsplit = zeit.split(":");
var stunde = zsplit[0];
var minute = zsplit[1];
var sekunde = zsplit[2];
if (sekunde > 0) {
sekunde--;
}
else {
minute--;
sekunde = "59";
}
if (minute >= 0) {
if (minute.length < 2) {
minute = "0" + minute;
}
}
else {
stunde--;
minute = 59;
}
if (stunde >= 0) {
if (stunde.length < 2) {
stunde = "0" + stunde;
}
}
zeit = stunde + ":" + minute + ":" + (sekunde < 10 ? "0" : "") + sekunde;
// Überprüfen ob der Counter auf "00:00:0" steht
if (stunde < "01" && minute < "01" && sekunde < "1") {
// Counter beenden
window.clearInterval(aktiv);
// Hier kann bsw. eine neue Funktion gestartet werden
}
// Counter ausgeben
var obj = document.getElementById("counter").firstChild;
obj.nodeValue = zeit;
}
// Counter starten
var aktiv = window.setInterval("Counter()", 999);
</script>
Die Zeitangabe tragen Sie bei <span id="counter">03:24:11</span>
ein.
Tipps
- Berechnungen mit dem Datum
- Feiertage, Mondphase, Wochentag, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Julianisches Datum, Sternzeichen, ...
- Suchanfrage an eine Datenbank über AJAX senden und empfangen
- Ohne das die Seite neu geladen werden muss, kann man über JavaScript eine Suchanfrage an eine PHP-Datei senden (die dann eine DB-Tabelle ausliest) und die Ergebnisse auf der gleichen Seite ausgibt.
- Checkbox (Mehrfachauswahl) und DB-Ausgabe
- Mit den Checkboxen lassen sich mehrere Einträge von der DB-Tabelle auswählen, auswerten und ausgeben.
- Verkettete Auswahllisten dynamisch aus einer DB-Tabelle generieren
- Dieses Beispiel zeigt, wie man eine HTML-Auswahlliste (Drop-Down-Liste) dynamisch generiert, die auf den Werten einer Spalte in einer Datenbank-Tabelle beruht.
Abonniere meinen RSS-Feed
um über aktuelle Seiten benachrichtigt zu werden.
Diese Schlagwörter könnten Sie interessieren:
EVA-Prinzip JSON Zeitansage Zufallsfarbe CSS-Counter Berechnungen Wecker PHPMailer Mauszeiger Event-Kalender Zeitfunktionen Audio-Player Tooltip Chatroom Zebra-Tabelle AES Favicon Inhaltsverzeichnis Dateibrowser Blätterfunktion RegEx Fotoalbum Backdrop-Filter Responsiv Arithmetische Operatoren
EVA-Prinzip JSON Zeitansage Zufallsfarbe CSS-Counter Berechnungen Wecker PHPMailer Mauszeiger Event-Kalender Zeitfunktionen Audio-Player Tooltip Chatroom Zebra-Tabelle AES Favicon Inhaltsverzeichnis Dateibrowser Blätterfunktion RegEx Fotoalbum Backdrop-Filter Responsiv Arithmetische Operatoren