Seite manipulieren mit 'contentEditable'
Mit dem Attribut 'contentEditable' lassen sich einzelne Bereiche oder die gesamte Seite manipulieren.
Die Manipulation ist nur virtuell, für alle anderen Benutzer verändert sich nichts.
Am besten funktioniert das im Mozilla Firefox und dem MicrosoftEdge.
Demo

In diesem Demo lässt sich der Text nach belieben veändern (kopieren, ausschneiden, einfügen), außerdem kann das Bild an eine andere Stelle verschoben werden und die Bildgröße ist änderbar.
Quelltext:<div contentEditable="true"> <img src="apfel.gif"> In einem kleinen Apfel, da sieht es niedlich aus ... </div>
Manipulation mit JavaScript
Mit JavaScript kann man die virtuelle Änderung ein.- oder ausschalten.
Demo






1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
<script>
function bearbeiten() {
if (document.getElementById("BUTTON").value == "Reihenfolge ändern") {
document.getElementById("BUTTON").value = "Reihenfolge jetzt ändern";
void(document.getElementById("ID").contentEditable = true);
}
else {
document.getElementById("BUTTON").value = "Reihenfolge ändern";
void(document.getElementById("ID").contentEditable = false);
}
}
</script>
<div id="ID"
style="background-color: #FFFFEA; width: 300px; padding: 10px;">
<img src="wuerfel/w3.gif">
<img src="wuerfel/w1.gif">
<img src="wuerfel/w2.gif">
<img src="wuerfel/w6.gif">
<img src="wuerfel/w5.gif">
<img src="wuerfel/w4.gif">
</div>
<br>
<input type="button" id="BUTTON" value="Reihenfolge ändern"
onClick="bearbeiten()">